Der Einsatz der Erneuerbaren Energie  ist ein wesentliches Ziel für die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft.

Jugendbotschafter für SDGs & UN-Kinderrechte der Caritas Auslandshilfe bei der Übergabe der von der AEEV initiierten Petition für eine Finanzierungssicherheit der Energieautonomie an den Vorarlberger Landtag

Willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Vorarlberg – AEEV!

Wir sehen uns als …

… regionale Interessensvertretung der erneuerbaren Energie
… als Plattform für die Vernetzung und Bewusstseinsbildung
… als treibende Kraft für die politischen Rahmenbedingungen

Mutig Miteinander Machen –
Gemeinsam gestalten wir den Wandel!

Unsere Handlungsfelder
  • Initiierung und Begleitung von Projekt- und Prozessen zu einer klimaneutralen Gesellschaft
  • freiwillige CO2-Kostenbeiträge für regionale Klimaschutzprojekte
  • Bürgerfinanzierung

AEEV stellt Weichen für die Zukunft

Seit 1999 setzt sich die AEEV für die Vorarlberger Energiewende ein. Am Freitag, 8.11.24 zog der gemeinnützige Verein Bilanz und kündigte Veränderungen an. Gründungsmitglied Johann Punzenberger übergibt per 1. Jänner …

Pressekonferenz Klimacent – die regionale CO2 Kompensation

Plattform Klimacent ermöglicht erstmals CO2-Kompensation mit Vorarlberger Projekten Vorarlberger Umweltorganisationen unterstützen regionales Angebot mit höchsten Standards Vorarlberger Unternehmen und Organisationen haben nun erstmals die Möglichkeit, direkt in regionale Klimaschutzprojekte zu …



"Als Mitglied der AEEV und als KlimaCent-Kunde unterstützen wir das gemeinsame Anliegen eines CO2-neutralen Wirtschaftens und positionieren uns dabei für unsere Kunden"

Georg Gundolf, Vorstand Raiffeisenbank Lech
"Mutig miteinander machen!"
Hildegard Breiner, Obfrau Naturschutzbund Vorarlberg