Der Einsatz der Erneuerbaren Energie ist ein wesentliches Ziel für die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft.
Jugendbotschafter für SDGs & UN-Kinderrechte der Caritas Auslandshilfe bei der Übergabe der von der AEEV initiierten Petition für eine Finanzierungssicherheit der Energieautonomie an den Vorarlberger Landtag
Willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Vorarlberg – AEEV!
Wir sehen uns als …
… regionale Interessensvertretung der erneuerbaren Energie … als Plattform für die Vernetzung und Bewusstseinsbildung … als treibende Kraft für die politischen Rahmenbedingungen
Mutig Miteinander Machen – Gemeinsam gestalten wir den Wandel!
Unsere Handlungsfelder
Initiierung und Begleitung von Projekt- und Prozessen zu einer klimaneutralen Gesellschaft
freiwillige CO2-Kostenbeiträge für regionale Klimaschutzprojekte
Wer eine PV-Anlage auf dem Dach hat, produziert oft mehr Strom als gerade nötig. Da liegt es nahe, den überschüssigen Ökostrom mit anderen zu teilen. Dank Energiegemeinschaften bleibt die Energie …
Energiegemeinschaften – die REVOLUTION im Energiemarkt! Über die Grundstücksgrenzen hinaus können Sie mit anderen erneuerbaren Strom teilen, produzieren, speichern, verbrauchen und zu selbst definierten Preisen kaufen und verkaufen. Viele Unternehmen …
Seit 1999 setzt sich die AEEV für die Vorarlberger Energiewende ein. Am Freitag, 8.11.24 zog der gemeinnützige Verein Bilanz und kündigte Veränderungen an. Gründungsmitglied Johann Punzenberger übergibt per 1. Jänner …
"Als Mitglied der AEEV und als KlimaCent-Kunde unterstützen wir das gemeinsame Anliegen eines CO2-neutralen Wirtschaftens und positionieren uns dabei für unsere Kunden" Georg Gundolf, Vorstand Raiffeisenbank Lech